DURCH DIE NUTZUNG UNSERER WEBSITE STIMMEN SIE DER ERHEBUNG, NUTZUNG UND ÜBERTRAGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU, UM SIE GEMÄSS DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE ZU VERARBEITEN.
Für Bewohner der Europäischen Union: Um den Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere europäischen Nutzer gerecht zu werden, stellt diese Datenschutzrichtlinie die rechtliche Grundlage dar, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und enthält weitere Informationen, die von der DSGVO gefordert werden.
ABSCHNITT 1 – WAS MACHEN WIR MIT IHREN INFORMATIONEN?
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Arten und zu verschiedenen Zwecken, darunter:
- Wenn Sie etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir als Teil des Kauf- und Verkaufsprozesses die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.
- Beim Durchsuchen unserer Website erhalten wir auch automatisch die IP-Adresse Ihres Computers, um uns Informationen zur Verfügung zu stellen, die uns dabei helfen, mehr über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem zu erfahren.
- E-Mail-Marketing (falls zutreffend und rechtlich zulässig): Mit Ihrer Erlaubnis und sofern dies in Ihrer Rechtsordnung zulässig ist, können wir Ihnen innerhalb der gesetzlich zulässigen Fristen E-Mails über unsere Website, neue Produkte und Dienstleistungen sowie andere Updates senden. Unter “Erlaubnis” verstehen wir ausdrückliche und nachweisliche von Ihnen erteilte Erlaubnis. Eine Erlaubnis zum Senden von kommerziellen oder Marketing-E-Mails kann durch eine der folgenden Instanzen erfolgen, die wir als bestehende Geschäftsbeziehung zu Ihnen oder als Anfrage von Ihnen erachten:
- Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Website ohne Anzeige, dass Sie keine E-Mails erhalten möchten.
- Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse als Teil des Versuchs, ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns zu bestellen, ohne anzuzeigen, dass Sie keine E-Mails erhalten möchten.
- Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse als Teil eines abgebrochenen Warenkorbs, ohne anzuzeigen, dass Sie keine E-Mails erhalten möchten.
- Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse als Teil der Teilnahme an einem von uns durchgeführten Wettbewerb, Event oder Umfrage, bei dem wir Sie darüber informiert haben, dass wir Ihnen Marketing-E-Mails senden werden.
- Abonnieren eines E-Mail-Newsletters durch Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website.
- Jede Instanz, bei der Sie in einem Formular ein Opt-In-Kontrollkästchen aktiviert haben, das Ihre Bereitschaft zur Kontaktaufnahme per E-Mail angibt, sofern das Kontrollkästchen standardmäßig nicht aktiviert ist und wir Sie darüber informiert haben, dass die Art der E-Mails kommerziell sein wird.
Alle Marketing-E-Mails enthalten deutlich den Hinweis, dass Sie kostenlos auswählen können, keine weiteren Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Alle Marketing-E-Mails enthalten prominent eine One-Click-Abbestellmöglichkeit. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden wir sofort aufhören, Ihnen Marketing-E-Mails zu senden.
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere relevante Daten, für verschiedene Zwecke verwenden, wie z. B.:
- Kommunikation, Interaktion und Aufbau unserer Beziehung zu Ihnen;
- Anpassung des Inhalts, der Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen angeboten werden;
- Kontaktieren Sie Sie mit Informationen über uns und verbundene Dritte;
- Bearbeitung, Erfüllung und Nachverfolgung von Transaktionen und Anfragen zu Produkten, Dienstleistungen, Unterstützung und Informationen;
- Überprüfung Ihrer Berechtigung zur Nutzung unserer Dienste;
- Durchführung von Marktforschung und -analyse;
- Messung, Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, der Effektivität unserer Websites sowie unserer Werbung und unseres Marketings;
- Erfüllung rechtlicher Anforderungen;
- Bereitstellung zielgerichteter Werbung, einschließlich der Verwendung von Retargeting-Technologien;
- Senden von Marketingmaterialien, z. B. per E-Mail, einschließlich unseres Newsletters, und Benachrichtigung über Produkte und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
- Verhinderung, Erkennung und Verhinderung von Betrug und anderen untersagten oder illegalen Aktivitäten;
- Informieren Sie über neue Dienstleistungen, Veröffentlichungen, bevorstehende Ereignisse und Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinie.
Sie können den Erhalt von Marketing- und nicht-transaktionalen E-Mails verwalten, indem Sie auf den Link “Abmelden” klicken, der sich am unteren Rand unserer Marketing- und nicht-transaktionalen E-Mails befindet. Wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt keine E-Mails oder Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie sich auch abmelden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden oder den Abmeldungsanweisungen in der E-Mail oder im Newsletter folgen. Die Anfrage zur Abmeldung von der Mailingliste wird sofort berücksichtigt. Sie können jedoch möglicherweise nicht alle Informationen freigeben, beispielsweise Informationen, die mit Kreditkartenprozessoren in Verbindung stehen, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bei uns bestellen. Obwohl wir Ihnen eine gewisse Kontrolle über die Marketingkommunikation bieten, werden bestimmte transaktionale, beziehungsbezogene und rechtlich erforderliche Kommunikationen nicht von den von Ihnen getroffenen Entscheidungen zur Marketingkommunikation beeinflusst.
Wir behalten uns das Recht vor, alle von Ihnen bereitgestellten oder von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen freizugeben und offenzulegen, wie wir es nach eigenem Ermessen für notwendig erachten, um einer anwendbaren Gesetzesvorschrift oder auf Anfrage einer staatlichen Einheit oder Behörde nachzukommen.
Wir gehen davon aus, dass alle Besucher und Nutzer unserer Website dieses Dokument sorgfältig gelesen haben und seinem Inhalt zustimmen. Wenn jemand dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmt, sollte er von der Nutzung unserer Website absehen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie nach Bedarf zu ändern. Alle in unserer Website gespeicherten Informationen werden vertraulich behandelt. Alle Informationen werden sicher gespeichert und nur von autorisiertem Personal abgerufen. Wir setzen angemessene technische, Sicherheits- und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung und Nutzung sowie gegen unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung, Schäden, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.
ABSCHNITT 2 – EINWILLIGUNG ALS GRUNDLAGE
Wie erhalte ich Ihre Einwilligung? Wenn Sie uns personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu überprüfen, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu arrangieren oder einen Kauf zurückzugeben, stimmen Sie der Erfassung Ihrer personenbezogenen Informationen durch uns zu und verwenden sie nur für diesen spezifischen Zweck.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen aus einem sekundären Grund anfordern, werden wir Sie entweder direkt um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, Nein zu sagen.
Wie widerrufe ich meine Einwilligung? Wenn Sie nach der Einwilligung Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung für zukünftige Kontakte mit sofortiger Wirkung widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung zu beeinträchtigen, indem Sie uns unter der E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren oder den Anweisungen zum Abmelden in der E-Mail oder im Newsletter folgen. Sie können jedoch möglicherweise nicht alle Informationen freigeben, z. B. Informationen, die mit Kreditkartenprozessoren in Verbindung stehen, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bei uns bestellen. Bestimmte transaktionale, beziehungsbezogene und rechtlich erforderliche Kommunikationen werden durch die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zur Informationsfreigabe nicht beeinträchtigt. Je nach Dienstleistung kann die Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Funktionalität der Dienste erforderlich sein.
Wir sammeln und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für eine Vielzahl von Zwecken, wie in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert. In bestimmten Fällen ist keine separate Einwilligung erforderlich, einschließlich:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber;
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verpflichtungen zu entsprechen oder bei einer Untersuchung zu helfen; oder
- Für berechtigte Interessen oder den Betrieb unseres Unternehmens und die Bereitstellung von Dienstleistungen, außer in Bezug auf die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber für die “berechtigten Interessen” unseres Unternehmens im Sinne des anwendbaren Rechts – sofern nicht Interessen oder grundlegende Rechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, außer Kraft gesetzt werden.
Sie können jederzeit beantragen, Ihre Informationen zu bearbeiten, zu aktualisieren, zuzugreifen oder zu löschen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden nach Erhalt der Benachrichtigung umgehend personenbezogene Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen und nach Abschluss aller Transaktionen allen angemessenen Anweisungen zur Löschung verbleibender personenbezogener Daten Folge leisten. Wir werden Daten nicht länger aufbewahren, als es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erfasst wurden, oder wie dies durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben ist. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem elektronischen Format anfordern. Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und nach Erhalt haben Sie das Recht, dieselben an ein anderes Unternehmen weiterzugeben.
ABSCHNITT 3 – OFFENLEGUNG
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in den vorherigen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken offenlegen, und zwar wie folgt:
- An Partner und Partner: An Unternehmen oder Ventures, die von uns besessen oder kontrolliert werden, und intern innerhalb unseres Unternehmens, um Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern, zu Marketingzwecken und für Werbung.
- An Dienstleister und Anbieter: An Geschäftspartner, Marketingpartner und Anbieter, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und anzupassen.
- Für Werbung und Marketing: An Werbe- und Marketingpartner zu Werbe- und Marketingzwecken, mit Ihrer Zustimmung, in unserem Namen und im Namen Dritter, einschließlich Anbietern sozialer Netzwerke, sofern vorhanden.
- Für bestimmte Analysen und Verbesserungen: An bestimmte Unternehmen zum Zweck der Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Zur Einhaltung von Rechtsvorschriften, Strafverfolgung und öffentliche Sicherheit: An Strafverfolgungsbehörden, staatliche oder regulierende Stellen, rechtmäßige Behörden oder andere autorisierte Dritte, um Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Verpflichtungen einzuhalten oder bei einer Untersuchung zu helfen, unsere Rechte und Eigentum zu schützen und zu verteidigen oder die Rechte oder die Sicherheit Dritter zu schützen, unsere Nutzungsbedingungen, diese Datenschutzrichtlinie oder Vereinbarungen mit Dritten durchzusetzen oder zu kriminellen Zwecken zu verhindern.
ABSCHNITT 4 – DIENSTE VON DRITTANBIETERN
Im Allgemeinen werden die von uns verwendeten Drittanbieter nur diejenigen Informationen sammeln, verwenden und offenlegen, die erforderlich sind, um ihnen die Erbringung bestimmter Dienstleistungen zu ermöglichen. Bestimmte Drittanbieterdienste wie Zahlungs-Gateways und andere Transaktions- oder Zahlungsprozessoren sind verpflichtet, sich an die auf sie auferlegten Sicherheitsstandards zu halten, wie etwa den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS), der eine Reihe von Sicherheitsstandards darstellt, die sicherstellen sollen, dass alle Zahlungsabwickler, die Kreditkarteninformationen akzeptieren, verarbeiten, speichern oder übertragen, eine sichere Umgebung aufrechterhalten. Alle direkten Zahlungs-Gateways, die wir nutzen, entsprechen PCI-DSS, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover, um die Handhabung von Kartendaten abzusichern.
Obwohl wir Ihre Kreditkartendaten nicht speichern, können solche Zahlungs-Gateways und andere Transaktions- oder Zahlungsprozessoren unter PCI-DSS Ihre Kauftransaktionsdaten nur so lange speichern, wie dies für die Transaktion erforderlich ist, und danach nur so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Solche Drittanbieter-Zahlungs-Gateways, Transaktionsprozessoren und andere Dritte haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir für Ihre kaufbezogenen Transaktionen bereitstellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre persönlichen Informationen von diesen Anbietern behandelt werden.
Bitte beachten Sie insbesondere, dass bestimmte Anbieter in einer anderen Gerichtsbarkeit als Sie oder wir ansässig sein können. Wenn Sie sich also für eine Transaktion mit einem Drittanbieter-Dienstleister entscheiden, können Ihre Informationen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in denen dieser Dienstleister oder seine Einrichtungen ansässig sind.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters umgeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
ABSCHNITT 5 – LINKS
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Praktiken von Unternehmen gilt, die wir nicht besitzen oder kontrollieren oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten. Wir stellen diese Links nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereit. Wir haben keine Kontrolle über, überprüfen nicht und sind nicht verantwortlich für Dritte-Parteien-Websites, deren Inhalte oder für Waren oder Dienstleistungen, die über die Dritte-Parteien-Websites verfügbar sind. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dritte-Parteien-Websites, und alle von Ihnen an Dritte-Parteien-Websites bereitgestellten Daten erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Dritte-Parteien-Websites zu überprüfen, mit denen Sie interagieren.
ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT
Um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und folgen bewährten Branchenpraktiken, um sicherzustellen, dass diese nicht unangemessen verloren, missbraucht, zugänglich gemacht, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns sensible Informationen wie Anmeldeinformationen und Kreditkartendaten zur Verfügung stellen, werden solche Informationen unter Verwendung von Secure Socket Layer (SSL) -Technologie verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Übertragungsmethode über das Internet oder die elektronische Speicherung zu 100 % sicher ist, verwenden wir allgemein akzeptierte Handelsstandards, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen.
ABSCHNITT 7 – VERLETZUNG
Sofern dies nicht durch geltendes Recht untersagt ist, werden wir Sie, sobald dies unter den gegebenen Umständen vernünftigerweise möglich ist, jedoch spätestens innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme, über jegliche versehentliche, unbefugte oder rechtswidrige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Offenlegung oder Zugang zu personenbezogenen Daten (“Sicherheitsverletzung”) informieren, die voraussichtlich zu einer hohen Gefahr für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen führen wird. Diese Benachrichtigung enthält: (a) eine detaillierte Beschreibung der Sicherheitsverletzung und (b) den Typ der Daten, die Gegenstand der Sicherheitsverletzung waren. Wir werden die (i) den Namen und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Ansprechpartner, bei dem weitere Informationen angefordert werden können; (ii) eine Beschreibung der wahrscheinlichen Auswirkungen der Sicherheitsverletzung; (iii) eine Beschreibung der von uns ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Bewältigung der Sicherheitsverletzung, einschließlich gegebenenfalls Maßnahmen zur Minderung möglicher nachteiliger Auswirkungen; und (iv) zusätzlich in dieser Benachrichtigung oder so bald wie möglich nach Erhebung oder sonstiger Verfügbarkeit solcher Informationen, alle anderen von Ihnen vernünftigerweise angeforderten Informationen im Zusammenhang mit der Sicherheitsverletzung.
Wir werden umgehend Maßnahmen zur Untersuchung der Sicherheitsverletzung ergreifen und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen hierunter branchenübliche, kommerziell angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen einer solchen Sicherheitsverletzung zu mildern, und vorbehaltlich Ihrer vorherigen schriftlichen Zustimmung die Durchführung jeder Wiederherstellung oder anderer Maßnahmen durchführen, die zur Behebung der Sicherheitsverletzung erforderlich sind. Sofern dies nach anwendbarem Recht erforderlich ist, werden wir die Sicherheitsverletzung unverzüglich den entsprechenden Datenschutz- oder anderen Behörden melden. Wir sind uns bewusst, dass es für unsere Website und unsere Dienste möglicherweise keine spezifischen Standards für die Zeit gibt, die zur Meldung von Sicherheitsverletzungen erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, alle gesetzlichen Anforderungen zur Meldung von Sicherheitsverletzungen in Bezug auf unsere Website zu erfüllen. Wir bewerten die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Verletzung von personenbezogenen Daten kommen kann, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dies zu einer hohen Gefahr für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen führen wird, ernst genommen wird. Wir ergreifen alle branchenüblichen und kommerziell angemessenen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher zu speichern und zu schützen, auch vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung, wobei wir jedoch darauf hinweisen, dass es keine “sichere” Methode gibt, um Informationen über das Internet zu übertragen oder zu speichern.
ABSCHNITT 8 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren, um den rechtlichen, technischen oder betrieblichen Anforderungen zu entsprechen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir das Datum der “Letzten Aktualisierung” oben auf der Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wenn Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie über die Website oder andere Mittel, die wir angemessen halten, informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zur Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, auf dem Laufenden zu bleiben.
ABSCHNITT 9 – KONTAKT
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected].